Die EMMERAMSMÜHLE ist ein Stück Münchner Wirtshauskultur. Wir haben mit ALEXANDER KRACH, Küchenchef des Hauses, gesprochen und wollten wissen, was die Emmeramsmühle so einzigartig macht, warum er auf die Zusammenarbeit mit dem Miesbacher Gastroservice setzt und welche Trends er 2025 in der Gastronomie sieht. Viel Spaß beim Lesen!
Die Emmeramsmühle ist ein echtes Münchner Original – im Englischen Garten gelegen, direkt an der Isar, mit Biergarten, Wirtshaus und dem Charme bayerischer Gemütlichkeit in mordernem Stil. Ob gemütliches Essen zu zweit, große Familienfeier oder stilvolle Veranstaltung – unser Haus bietet den passenden Rahmen für jeden Anlass.
Mit dem Miesbacher Gastroservice arbeite ich seit 2023 zusammen – der erste Kontakt kam über den Nockherberg und das Schottenhamel-Festzelt auf der Wiesn. Seither sind die Bayerische Bauern-Milch, Fleisch, Käse, frischer Fisch und das „Unser Hofeis“ feste Bestandteile unserer Bestellungen. Was uns besonders gut gefällt: die konstant hohe Qualität der Produkte – wir können uns darauf verlassen, dass alles frisch, sauber verarbeitet und geschmacklich auf Top-Niveau ist. Für eine Küche wie unsere, in der ehrliche Zutaten die Hauptrolle spielen, ist das entscheidend. Der Miesbacher Gastroservice liefert uns genau das – verlässlich, transparent und auf Augenhöhe.
Schnell, unkompliziert und effizient bestelle ich am liebsten direkt über die App. Mit frischen und neuen Ideen, Aktionen und besonderen Angeboten besucht uns Jan regelmäßig persönlich und hält uns so immer auf dem Laufenden. Die Monatsangebote finde ich auch immer hilfreich – sie inspirieren und erleichtern die Planung.
Die einzigartige Kombination aus gelebter Tradition, traumhafter Lage und einem Ambiente, das man so in München kaum noch findet, macht die Emmeramsmühle so besonders. Die historischen Mauern erzählen ihre ganz eigene Geschichte, und gleichzeitig schaffen wir mit viel Liebe zum Detail eine Atmosphäre, in der sich unsere Gäste rundum wohlfühlen.
2025 sehe ich weiterhin den Trend hin zu regionalen, fair produzierten Lebensmitteln – Bio und GQB werden wichtiger. Unser Ziel ist es, die Qualität unserer Speisen weiter zu steigern, den Fokus auf regionale Produkte zu schärfen – und ein verlässlicher Arbeitgeber mit Perspektive zu bleiben.

Peter Kinner (Wirt in der Emmeramsmühle), Andreas Schönauer (Vorstandsvorsitzender der Milchproduktenhandel Oberland eG), Julian Kinner (Wirt in der Emmeramsmühle), Alexander Krach (Küchenchef in der Emmeramsmühle und im Schottenhamel-Festzelt auf dem Oktoberfest), Jan Beyerlein (Gebietsverkaufsleiter beim Miesbacher Gastroservice), Olga Grassler (Marketingleitung beim Miesbacher Gastroservice)